BDKJ - Bund der Deutschen Katholischen Jugend im Landkreis Dachau
Der BDKJ ist der Dachverband der katholischen Jugendverbände (KjG und KLJB), sowie die Vertretung der Pfarrjugenden und Ministranten im Landkreis Dachau. Der Kreisverband Dachau vertritt derzeit rund 140 Mitglieder in den Jugendverbänden und mehrere hundert Jugendliche aus den Pfarreien des ganzen Landkreises. Der BDKJ Kreis Dachau arbeitet eng mit der Katholischen Jugendstelle im Landkreis Dachau zusammen.
mehr über den BKDJ
KjG - Katholische junge Gemeinde Dachau
Die KjG ist ein Jugendverband für junge, engagierte Menschen. Pfarreiübergreifend versteht sie sich als Plattform zum Austausch und zur Vernetzung. Sie bereichert mit verschiedenen Angeboten die Jugendarbeit in der Stadt Dachau. Als katholischer Jugendverband fördert sie ehrenamtliches Engagement! Gemeinsam mit anderen jungen Menschen arbeitet sie kreativ an großartigen Projekten – einbringen, mitgestalten und mitmischen.
mehr über die KjG
KLJB - Katholische Landjugendbewegung im Landkreis Dachau
Die KLJB Dachau ist ein Verband für junge Christinnen und Christen ab 14 Jahre auf dem Land. Über 100 engagierte und dynamische Jugendliche aus dem ganzen Landkreis sind in ihr organisiert. Den Lebensraum `Land´ aktiv mitzugestalten sowie entwicklungspolitisches Engagement für die `Eine Welt´ sind zwei der Hauptziele der KLJB Dachau. Mit vielen Aktionen und Veranstaltungen bereichert sie die kirchliche Jugendarbeit im Landkreis Dachau.
mehr über die KLJB
KJS - Katholische Jugendstelle Dachau
Die Katholische Jugendstelle trägt zur Persönlichkeitsentwicklung von Jugendlichen und jungen Erwachsenen bei. Sie fördert die kirchliche Jugendarbeit in den Pfarreien, unterstützt die katholischen Jugendverbände vor Ort, initiiert zielgruppenorientierte Angebote und führt Maßnahmen durch, die die Arbeit der Pfarreien und Jugendverbände ergänzt.
mehr über die Jugendstelle
Jugendarbeit in den Pfarreien
Pfarrjugenden und Ministrantengruppen gibt es in den meisten Pfarreien des Landkreises. Sie bieten ein breit gefächertes Angebot von Gruppenstunden über regelmäßige Aktionen bis hin zu Zeltlagern und Fahrten. Zahlreiche junge Menschen verbringen dort ihre Freizeit und stellen gemeinschaftlich was auf die Beine. Ehrenamtliches Engangement und ein wertschätzendes Miteinander spielen in den Pfarrjugenden eine große Rolle. Als fester Bestandteil einer jeden Pfarrei gestalten die Pfarrjugenden das Pfarreileben aktiv mit.
mehr über die pfarreiliche Jugendarbeit